Name *
Ist die Auswertung der Fragen erwünscht? ja bitte per E-Mail zusenden! Nein
1. Was versteht man unter Schmutz? * bitte auswählen..... Schmutz ist Materie am falschen Platz und kann aus unterschiedlichen Substanzen bestehen. übelriechende Gerüche schlechte Geräusche
2. Welche Verschmutzung kann man mit einem Sanitärreiniger entfernen? * bitte auswählen..... Rost Fett Farbe
3. Welche Verschmutzung kann man mit einem Alkalischen Reinigungsmittel entfernen? * bitte auswählen..... Kalk Eiweiß Urinstein
4. Warum verwenden wir Reinigungsmittel? * bitte auswählen..... aus Gewohnheit um durch die vorhandenen Tenside die Oberflächenspannung von Wasser herabzusetzen weil Reinigungsmittel in den meisten Fällen gut rieht
5. Welchen Werkstoff darf man nicht mit einem alkalischen Reiniger (pH-Wert >9,5) reinigen? * bitte auswählen..... PVC Linoleum Glas
6. Welchen Aufgabe haben Tenside bei der Reinigung * bitte auswählen..... Tenside lösen Kalk Tenside entfernen Kleberückstände Tenside emulgieren Öl- und Fettschmutz
7. Was für einen pH-Wert hat ein Neutralreiniger? * bitte auswählen..... pH-Wert < 7 pH-Wert = 7 pH-Wert > 7
8. Welche der nachstehenden Säuren ist organisch? * bitte auswählen..... Phosphorsäure Flusssäure Ameisensäure
9. Welche der nachstehenden Säuren ist anorganisch? * bitte auswählen..... Essigsäure Schwefelsäure Zitronensäure
10. Welche Aufgabe haben Enzyme in der Reinigung? * bitte auswählen..... Enzyme sind Eiweiße und bauen andere Stoffe selbsttätig ab Enzyme bilden Schaum Enzyme sind für die Konservierung zuständig
11. Durch welchen Inhaltsstoff im Reinigungsmittel wird erreicht, dass das Mittel nicht verkeimt? * bitte auswählen..... Duftstoffe Tenside Konservierungsstoffe
12. Welche der nachstehenden elastischen Belägen ist gegen Alkalien nicht empfindlich? * bitte auswählen..... Linoleum PVC Elastomer
13. Welche Schmutzart kann man durch das Feuchtwischverfahren beseitigen? * bitte auswählen..... Mörtel Staub Zement
14. Welcher Naturstein gehört nicht zur der Steingruppe der Ablagerungsteine? * bitte auswählen..... Basalt Sandstein Muschelkalk
15. Welcher Naturstein ist nicht kalkgebunden? * bitte auswählen..... Granit Marmor Jura
16. Welcher der nachstehenden Natursteine wird auch Deutscher Marmor genannt? * bitte auswählen..... Granit Marmor Jura
17. Welches Reinigungsverfahren ist für die Entfernung von Algen und Moos auf einem Waschbeton im Außenbereich geeignet? * bitte auswählen..... Scheuer-Wischverfahren Scheuerverfahren Hochdruckverfahren
18. Welches Merkmal zum Thema Holzbodenbelag ist nicht korrekt? * bitte auswählen..... Holz ist hygroskopisch Holz ist nicht wasserempfindlich Holzböden müssen gepflegt werden
19. Welche Holzart gehört zu den tropische Hölzern? * bitte auswählen..... Esche Mahagoni Lärche
20. Welche der nachstehenden Maschinen kann nicht zum Schleifen von Parkett eingesetzt werden? * bitte auswählen..... Deltaschleifer Bandschleifmaschine Sprühextraktionsgerät